- „… aber er muss doch auch mal ohne Leine laufen können!“
- „… er jagt ja nicht, er läuft bloß hinter her.“
- „… dann tut er immer so, als wolle er mit seinem Kumpel spielen und rennt dann einfach los…“
- „… aber er hat noch nie was bekommen!“
So oder so ähnlich präsentiert sich das Jagdverhalten unserer Hunde und unser Umgang damit. Aber wo fängt es an und welche Möglichkeiten gibt es?
Findet es heraus!
Beginn des Seminars: | 19.04.2025 | Ende des Seminars: | 20.04.2025 | |
Veranstaltungsort: | 25358 Horst | Veranstalter: | hundsein | |
Teilnahmegebühr: | Teilnahme: 310 Euro |
|||
Seminarzeit: Samstag, 10 Uhr bis ca. 18 Uhr Sonntag, 10 Uhr bis ca. 16 Uhr ---Maximal 8 aktive Teilnehmer--- |
||||
Wichtig für Hundetrainer! Ab sofort werden die von mir durchgeführten Seminare, Workshops, Trainingstage, Trainerwochen und Wochenveranstaltungen als offizielle Fortbildungsstunden für die Fortbildung von Hundetrainern anerkannt! Wer professionell im Bereich Hund arbeitet, ist unter Umständen verpflichtet (in den jeweiligen Bundesländern individuell geregelt), sich jährlich fortzubilden und die entsprechenden Stunden selbstständig nachzuweisen. Eine für die Einreichung notwendige Teilnahme Bescheinigung stellen wir automatisch nach jeder Veranstaltung aus. Bitte informiert Euch bei Eurem zuständigen Veterinäramt! In diesem Sinne: Jede Fortbildung zählt! |

- 22.03. – 23.03.2025 – Mehrhundehalter: Sind das alles Ihre?!
- 26.04. – 27.04.2025 Hunde führen mit Energie – ORT Tierschutzhof Wardenburg