03.09. bis 07.09.2025 – starke Nachfrage, starke Antwort – die EXTRA-Körpersprache-Woche

Kennen Sie das? Eigentlich ist Lucky leinenführig, in der Hundeschule waren wir die Streber, er kann das! Wirklich! Außer uns kommt ein Hund entgegen, Nachbars Katze springt über den Gehweg, Frau Müller von nebenan begrüßt uns freundlich oder ein vergilbtes Blatt wirbelt im lauen Herbstwind über den Asphalt.
Was unter reizarmen Bedingungen auf ein und dem selben Hundeplatz mit den immer gleichen Hunden oder der selben Wegstrecke scheinbar gelingt, funktioniert leider oft im richtigen Leben nicht mehr.
Rufe ich meinen Hund zu mir ran, kommt er dann ganz ran, oder läuft er an mir vorbei? Bleibt er vielleicht auf minimaler Distanz zu mir stehen? Oder ist er nur körperlich da, aber sein Blick scannt schon den Horizont ab?
In diesem Workshop gehen wir den Fragen nach:
Lassen Sie uns gemeinsam entschleunigen, denn nur wer in sich ruht und in seiner Mitte angekommen ist, sieht auch die Feinheiten und kann diese Verändern.
In diesem Workshop ist es egal, welches Problem du mit deinem Hund oder deinen Hunden hast. Wir arbeiten individuell in einer kleinen Gruppe mit maximal 4 Teilnehmern an dem jeweiligen Problem.
Egal, ob der Hund an der Leine pöbelt, ein Raufer oder „auf Speed“ ist, sich ängstlich zeigt oder jagen geht. Auch Probleme mit der Hundegruppe sind herzlich willkommen.
Wir starten mit einer Bestandsaufnahme:
Und starten dann dort, wo das jeweilige Team steht:
Man kann nicht nicht kommunizieren, heißt es ja so schön. Aber was sende ich dabei für Signale aus und vor allem in welcher Energie. In dem Workshop geht es um das Führen und Folgen, den bewussten Einsatz der Körpersprache und wie erkenne ich meine Intention am Hund, was bewirke ich. In Videoanalysen werden wir typische Alltagssituationen beleuchten und den Ausdruck schärfen, ins Bewusstsein holen. Wie führe ich souverän mit klarer bewusster Kommunikation.
Die Körpersprache ist das eine, aber wie wirke ich und womit aktiviere ich den Ausdruck in meiner Körpersprache. Alles ist Energie.
Kennen Sie das? Eigentlich ist Lucky leinenführig, in der Hundeschule waren wir die Streber, er kann das! Wirklich! Außer uns kommt ein Hund entgegen, Nachbars Katze springt über den Gehweg, Frau Müller von nebenan begrüßt uns freundlich oder ein vergilbtes Blatt wirbelt im lauen Herbstwind über den Asphalt.
Was unter reizarmen Bedingungen auf ein und dem selben Hundeplatz mit den immer gleichen Hunden oder der selben Wegstrecke scheinbar gelingt, funktioniert leider oft im richtigen Leben nicht mehr.
Rufe ich meinen Hund zu mir ran, kommt er dann ganz ran, oder läuft er an mir vorbei? Bleibt er vielleicht auf minimaler Distanz zu mir stehen? Oder ist er nur körperlich da, aber sein Blick scannt schon den Horizont ab?
In diesem Workshop gehen wir den Fragen nach:
Lassen Sie uns gemeinsam entschleunigen, denn nur wer in sich ruht und in seiner Mitte angekommen ist, sieht auch die Feinheiten und kann diese Verändern.
In diesem Workshop ist es egal, welches Problem du mit deinem Hund oder deinen Hunden hast. Wir arbeiten individuell in einer kleinen Gruppe mit maximal 4 Teilnehmern an dem jeweiligen Problem.
Egal, ob der Hund an der Leine pöbelt, ein Raufer oder „auf Speed“ ist, sich ängstlich zeigt oder jagen geht. Auch Probleme mit der Hundegruppe sind herzlich willkommen.
Wir starten mit einer Bestandsaufnahme:
Und starten dann dort, wo das jeweilige Team steht:
In diesem Workshop ist es egal, welches Problem du mit deinem Hund oder deinen Hunden hast. Wir arbeiten individuell in einer kleinen Gruppe mit maximal 4 Teilnehmern an dem jeweiligen Problem.
Egal, ob der Hund an der Leine pöbelt, ein Raufer oder „auf Speed“ ist, sich ängstlich zeigt oder jagen geht. Auch Probleme mit der Hundegruppe sind herzlich willkommen.
Wir starten mit einer Bestandsaufnahme:
Und starten dann dort, wo das jeweilige Team steht: