
28.01.2023 – Körpersprachliches Arbeiten *Passive Teilnahme noch buchbar*

Körpersprachliches Arbeiten
Neben vielen anderen ist eine der schönsten Eigenschaften beim Hund der Wunsch, sich zu verständigen und dazuzugehören. Damit ihm dies gelingt, muss er aber erst einmal wissen, welche Position er in seiner Gruppe einnimmt. Da wir als Menschen grundsätzlich die Verantwortung für unseren Hund tragen, sind auch wir diejenigen, die die Vorgaben machen und den Hund führen. Unser Hund muss sich an unsere Vorgaben halten, uns also folgen, und dafür ist natürlich ausreichend Vertrauen notwendig. Nur wenn der Hund gelernt hat, dass er uns vertrauen kann, dass wir ihm zuhören, ihn wertschätzen und eben auch für klare Strukturen sorgen, gibt ihm das die Sicherheit, die er braucht, um sich auf uns verlassen und uns folgen zu können.
Das alles funktioniert aber nur, wenn wir dieselbe Sprache sprechen, sodass für den Hund nachvollziehbar ist, was wir von ihm wollen. Eine artenübergreifend verständliche Sprache ist die Körpersprache. Unsere Hunde sind Meister darin, uns zu beobachten, und sie können jederzeit an unserer Körperhaltung erkennen, ob wir es wirklich ernst meinen mit dem, was wir sagen. Unsere Körperspannung verrät dem Hund unsere Gedanken, noch bevor wir ein Wort gesprochen haben. Umso wichtiger ist es, dass wir uns bewusst sind, was wir mit unserem Körper ausdrücken.
Beginn des Seminars: | 28.01.2023 | Ende des Seminars: | 28.01.2023 | |
Veranstaltungsort: | 25358 Horst | Veranstalter: | hundsein | |
Teilnahmegebühr: | Aktive Teilnahme mit Hund: 180 Euro Passive Teilnahme ohne Hund: 150 Euro |
|||
Beginn: 10 Uhr Ende: ca. 17:30 Uhr -- Aktive Teilnahme ausgebucht -- -- Passive Teilnahme noch buchbar -- |